Begleithundeprüfung

Am Sonntag, den 10. August war es endlich soweit. Nach einer langen Vorbereitungszeit konnten 4 Gespanne unter Beweis stellen, dass sie ein eingespieltes Team sind.
Seit Anfang Mai trafen sich die Kursteilnehmer jeden Sonntag auf dem Hundeplatz in Winterberg, um sich auf die Begleithundeprüfung vorzubereiten.
Doch die investierte Zeit lohnte sich. Alle angetretenen Teams erhielten das Leistungszeichen BHP-1 im 1. Preis! Wirklich verdient, denn erstmalig in der BHP-Geschichte der Ortsgruppe Medebacher-Bucht Waldeck e.V., traten alle Hunde den Teil „Führigkeit“ unangeleint an.
Die Richterin Iris Auler lobte die sehr harmonisch abgelaufene Prüfung und die Zusammenarbeit zwischen Hunden und Führern.
Beim gemeinsamen Ausklang mit Kaffee und Kuchen wurde der Erfolg nocheinmal gefeiert und dem Tagessieger ein Geschenk überreicht. Auch Luisa Sommerkamp erhielt von den Kursteilnehmern ein Dankeschön für die diesjährige Leitung des Vorbereitungskurses. Diese betonte, dass sie sehr stolz auf die tolle Leistung der Prüfungsteilnehmer sei.

Kleiner Wehmutstropfen war, dass wir in diesem Jahr nicht die BHP-G und die BHPS-G durchführen konnten, da die Afrikanische Schweinepest (ASP) Einzug gehalten hat. Die Prügungsteile im Feld und am Wasser durften auflagenbedingt nicht durchgeführt werden.

Für das kommende Jahr sind wir optimistisch, wieder die Gesamtprüfungen ablegen zu können. Einige Teilnehmer des diesjährigen Vorbereitungskurses haben bereits zugesagt “ wieder dabei zu sein“.

Text: Luisa Sommerkamp / Fotos: Heinz-Dieter Fuhr

Ergebnisliste:

Kurzhaarteckel “ Aristoteles vom Hof Härter“ : Führerin: Debora Kran-Heinemann, 140 Pkt., 1. Preis / J, Tagessieger

Rauhhaarteckel “ Toni von der Rieth“: Führerin: Nora Lefarth, 132 Pkt., 1. Preis

Rauhhaarteckel “ Dörthe vom Posthörnchen“: Führer: Friedrich Frh. von Weichs, 132 Pkt., 1. Preis / J

Rauhhaarteckel “ Aura vom Freibühnd“: Führer: Jörg Schneider, 112 Pkt, 1.Preis